Wir sind für Sie da!
Öffnungszeiten:
Mo-Fr 07:00 - 20:00 Uhr
Düsseldorf
☎ +49 (0)211 90 19 70
✉ service[at]vivaneo-duesseldorf.de
Berlin
☎ +49 (0)30 20 62 67 20
✉ info[at]vivaneo-berlin.de
Wiesbaden
☎ +49 (0)611 97 63 20
✉ service[at]vivaneo-wiesbaden.de
Frankfurt
☎ +49 (0)69 96 86 96 99
✉ info[at]vivaneo-frankfurt.de
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Mich hat das Thema unerfüllter Kinderwunsch, wie wahrscheinlich jeden, total überraschend getroffen. Zuerst habe ich es einige Monate für mich behalten und die „Last“ nahezu alleine getragen. Relativ schnell wurde mir aber klar, dass es für mich nicht das Richtige ist, über das Thema zu schweigen. Klar, es ist eigentlich ein absolut privates und intimes Thema – aber das bedeutet doch nicht, dass man sich damit verstecken muss. Ich habe angefangen darüber zu reden und gemerkt, wie gut es tut. Dabei habe ich sehr viele positive Erfahrungen gemacht, jeder wollte auf seine Art „helfen“ und je mehr ich darüber gesprochen habe, desto mehr ist mir aufgefallen wie wichtig es ist, darüber zu reden und dem Thema mehr Raum zu geben.
Wirklich „helfen“ konnte mir bisher niemand, teilweise sind die gut gemeinten Ratschläge sogar ziemlich nervig. Trotzdem schützt mich das offene Kommunizieren häufig vor nett gemeinten Rückfragen wie „wann es denn bei uns endlich soweit sei“ etc. Das tut mir wirklich gut.
Immer wieder fehlt aber auch mir die Kraft über all das, was man bei einem unerfüllten Kinderwunsch so mitmacht zu reden – umso wichtiger finde ich es, in meinen starken Momenten diese Stärke auch nach außen zu zeigen.