Nutzen Sie die Expertise unseres Ärzteteams
Wir sind für Sie da!
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 07:00 - 19:00 Uhr
Jetzt Termin vereinbaren
☎ +49 (0)30 20 62 67 20
Jetzt online Ihr Erstgespräch vereinbaren
Online Terminvereinbarung
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!
Abonnieren Sie jetzt unseren kostenlosen Newsletter!
Ihr Weg zu uns!
In etwa 40 % der Fälle von ungewollter Kinderlosigkeit liegen die Ursachen beim Mann, weitere 20 % der Fälle haben ihre Ursachen sowohl beim Mann als auch bei der Frau. Störungen der männlichen Fruchtbarkeit sind in den meisten Fällen auf die unzureichende Produktion normal gewachsener, gut beweglicher Spermien zurückzuführen.
Wenn bisher noch keine Schwangerschaft auf natürlichem Wege eingetreten ist, kann ein Spermiogramm Aufschluss geben, wie es um die Spermienqualität des Mannes bestellt ist. In den Speziallabors der VivaNeo Praxisklinik Sydow Berlin führen wir die Spermienanalyse durch und beraten Sie auf Ihren individuellen Fall bezogen zu den Möglichkeiten einer Kinderwunschbehandlung.
Das Spermiogramm steht im Mittelpunkt der Diagnostik der männlichen Fruchtbarkeit. Dazu gehört die mikroskopische und makroskopische Untersuchung des Ejakulates, also des Samenergusses.
Für das Spermiogramm sollten standardisierte Analyseverfahren auf der Grundlage der Vorgaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO 2010) eingesetzt werden. Vor der Abgabe der Spermien sollte eine 2-5tägige Karenzzeit eingehalten werden, das heißt, in den 2-5 Tagen vor Abgabe der Samenprobe sollte kein Geschlechtsverkehr erfolgen. Viel länger muss die Pause aber nicht sein: Bei einer deutlich darüber hinausgehenden Karenz kann die Qualität des Ejakulats ungünstig verändert sein.
In der unten stehenden Tabelle werden die wichtigsten Normwerte der Ejakulatanalyse hinsichtlich der Anzahl und Qualität der Samenzellen (Spermatozyten) genannt.
(Referenzgrenze des Ejakulates 5%-Perzentile, das heißt: Nur in 5% aller Proben liegen die Werte noch niedriger; 95% der Proben erreichen mindestens den hier angegebenen Wert.)
Parameter | untere Referenzgrenze |
---|---|
Ejakulatvolumen (Milliliter, ml) | 1,5 |
Spermienkonzentration (Millionen pro Milliliter, mio./ml) | ≥ 15 |
Spermiengesamtzahl (Millionen im gesamten Ejakulat) | ≥ 39 |
Gesamtmotilität (Anteil beweglicher Spermien, einschließlich "Kreisschwimmer", in % aller Spermien) | ≥ 40 |
Propulsivmotilität (Anteil vorwärts beweglicher Spermien, in % aller Spermien) | ≥ 32 |
Normalformen (Anteil in %) | ≥4 |
Um eine Diagnosesicherheit zu haben, wird die mehrmalige Kontrolle der Spermien in einem Abstand von etwa 3 Monaten empfohlen.
Neben der Spermienanalyse in der VivaNeo Praxisklink Sydow in Berlin kann eine urologische Untersuchung zum Ausschluss organischer Veränderungen im Genitalbereich und gegebenenfalls eine Hormonbestimmung beim Mann vorgenommen werden.
Ist die Spermienzahl sehr stark reduziert, sollte eine genetische Untersuchung und Beratung erfolgen, um gesundheitliche Risiken für das gemeinsame Kind zu erkennen. Finden sich wiederholt keine Spermien im Ejakulat (Azoospermie), so besteht die Möglichkeit der Hodenbiopsie (TESE). In vielen Fällen können in dieser Gewebeprobe doch einzelne Spermien identifiziert werden. Die Proben werden eingefroren (kryokonserviert) und können dann später im Rahmen einer künstlichen Befruchtung durch die Intracytoplasmatische Spermieninjektion (ICSI) genutzt werden.
Neben den beschriebenen Untersuchungsmöglichkeiten kann in besonderen Fällen eine Testung der Spermien-DNA durchgeführt werden. Das Erbgut, die DNA, liegt dicht gedrängt in den Spermienköpfen. Wenn es hier gehäuft zu Brüchen der DNA (Fragmentationen) kommt, kann die Fruchtbarkeit des Mannes leiden.
Eine Störung der Spermienreifung kann durch Erkrankungen ausgelöst werden, sie kann aber auch angeboren sein. Zu den bekannten Ursachen zählen:
Auch akute Infektionen können die Spermaqualität vorübergehend einschränken. Ihre ärztlichen Experten im VivaNeo Kinderwunschzentrum Berlin betrachten im Rahmen der Diagnostik alle potenziellen Ursachen einer Fruchtbarkeitsstörung und empfehlen auf dieser Grundlage entsprechende Therapiemaßnahmen.
Wir sind für Sie da!
Wenden Sie sich bei Fragen gerne an uns!
Öffnungszeiten:
Mo-Fr: 07:00 - 19:00 Uhr
Jetzt Termin vereinbaren
Jetzt online Ihr Erstgespräch vereinbaren!
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!